Zum Inhalt springen
  • Über 2.000 E-Bikes & Pedelecs
  • Alle Top-Marken
  • Neueste Modelle
Pedelec.dePedelec.de
  • Magazin
  • E-Mountainbikes
    • E-Mountainbikes Fully
    • E-Mountainbikes Hardtail
  • E-Citybikes & E-Trekkingbikes
    • E-Citybikes
    • E-Trekkingbikes
    • Urban E-Bikes
  • E-Rennräder
    • Gravel E-Bikes
  • E-Crossbikes
  • E-Klappräder
  • SUV E-Bikes
  • S-Pedelecs (45 km/h)
  • Marken

E-Rennräder

Startseite » E-Rennräder
Filter

Showing all 20 results

  • E-Citybikes & E-Trekkingbikes
  • E-Crossbikes
  • E-Klappräder
  • E-Mountainbikes
  • E-Rennräder
    • Gravel E-Bikes
  • S-Pedelecs (45 km/h)
  • SUV E-Bikes
Preis
Preis: —
Marke
Farbe
Partner
Anzeigen*
Exustar E-PR103P Rennrad Pedale CR-MO leicht

Exustar E-PR103P Rennrad Pedale CR-MO leicht

59.50 €

Exustar E-BLK11+ Rennrad Schuhplatten Grau Look Keo

Exustar E-BLK11+ Rennrad Schuhplatten Grau Look Keo

14.50 €

Exustar E-PR50 Rennrad Pedale CR-MO SPD-kompatibel

Exustar E-PR50 Rennrad Pedale CR-MO SPD-kompatibel

84.50 €

Fitags - Mini Fahrradpumpe für av/dv/sv Ventile mtb E-Bike Rennrad, Standpumpe mit extra empfindlichem Manometer, Luftpumpe mit Adapter für

Fitags - Mini Fahrradpumpe für av/dv/sv Ventile mtb E-Bike Rennrad, Standpumpe mit extra empfindlichem Manometer, Luftpumpe mit Adapter für

24.41 €

Sdg, Velosattel, (Mountainbike, Rennrad, E-Bike)

Sdg, Velosattel, (Mountainbike, Rennrad, E-Bike)

66.41 €

-13%
3T Exploro Race Boost (2021) - 28 Zoll 11K Diamant Dropbar - grey

3T Exploro Race Boost (2021) – 28 Zoll 11K Diamant Dropbar – grey

7.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 7.499,00 €5.888,00 €Aktueller Preis ist: 5.888,00 €.
Merida eSILEX+ 600 (2022) - 27.5 Zoll 250Wh 11K Diamant - Orange/Schwarz

Merida eSILEX+ 600 (2022) – 27.5 Zoll 250Wh 11K Diamant – Orange/Schwarz

2.999,00 €
Merida eSPEEDER 400 EQ (2022) - 28 Zoll 250Wh 10K Diamant - silk green / light green

Merida eSPEEDER 400 EQ (2022) – 28 Zoll 250Wh 10K Diamant – silk green / light green

2.444,00 €
Orbea GAIN D30 1X (2023) - 28 Zoll 248Wh 11K Diamant - Borealis Blue - Black

Orbea GAIN D30 1X (2023) – 28 Zoll 248Wh 11K Diamant – Borealis Blue – Black

3.799,99 €
-11%
Orbea GAIN M20 (2022) - 28 Zoll 248Wh 24K Diamant - Ice Green Black

Orbea GAIN M20 (2022) – 28 Zoll 248Wh 24K Diamant – Ice Green Black

5.299,00 € Ursprünglicher Preis war: 5.299,00 €4.199,00 €Aktueller Preis ist: 4.199,00 €.
-11%
Orbea GAIN M30 (2022) - 28 Zoll 248Wh 22K Diamant - Ice Green Black

Orbea GAIN M30 (2022) – 28 Zoll 248Wh 22K Diamant – Ice Green Black

4.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 4.499,00 €3.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,00 €.
ROSE BACKROAD PLUS GRX RX600

ROSE BACKROAD PLUS GRX RX600

5.199,00 €
ROSE BACKROAD PLUS GRX RX810 Di2

ROSE BACKROAD PLUS GRX RX810 Di2

6.299,00 €
ROSE REVEAL PLUS 105

ROSE REVEAL PLUS 105

3.999,00 €
ROSE REVEAL PLUS ULTEGRA Di2

ROSE REVEAL PLUS ULTEGRA Di2

6.499,00 €
-17%
Scott Addict eRide 30 (2022) - 28 Zoll 250Wh 22K Diamant - red

Scott Addict eRide 30 (2022) – 28 Zoll 250Wh 22K Diamant – red

5.999,00 € Ursprünglicher Preis war: 5.999,00 €3.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,00 €.
-13%
Scott Solace eRIDE 10 (2023) - 28 Zoll 520Wh 24K Diamant - candy blue flakes

Scott Solace eRIDE 10 (2023) – 28 Zoll 520Wh 24K Diamant – candy blue flakes

11.999,00 € Ursprünglicher Preis war: 11.999,00 €9.999,00 €Aktueller Preis ist: 9.999,00 €.
-10%
Scott Solace Gravel eRIDE 10 (2023) - 28 Zoll 520Wh 12K Diamant - savana green

Scott Solace Gravel eRIDE 10 (2023) – 28 Zoll 520Wh 12K Diamant – savana green

9.999,00 € Ursprünglicher Preis war: 9.999,00 €8.999,00 €Aktueller Preis ist: 8.999,00 €.
-17%
Scott Solace Gravel eRIDE 30 (2023) - 28 Zoll 360Wh 11K Diamant - prism olive green

Scott Solace Gravel eRIDE 30 (2023) – 28 Zoll 360Wh 11K Diamant – prism olive green

5.999,00 € Ursprünglicher Preis war: 5.999,00 €5.999,00 €Aktueller Preis ist: 5.999,00 €.
Wilier Cento 1 Hybrid (2023) - 28Zoll 250Wh 22K Diamant - black grey red glossy

Wilier Cento 1 Hybrid (2023) – 28Zoll 250Wh 22K Diamant – black grey red glossy

3.390,00 €
-24%
Wilier Cento10 Hybrid (2020) - 28 Zoll 250Wh 22K Diamant - iridium bronze

Wilier Cento10 Hybrid (2020) – 28 Zoll 250Wh 22K Diamant – iridium bronze

7.900,00 € Ursprünglicher Preis war: 7.900,00 €5.449,00 €Aktueller Preis ist: 5.449,00 €.
-13%
Wilier CENTO10 HYBRID DISC (2022) - 28 Zoll 250Wh 22K Diamant - grau weiss orange

Wilier CENTO10 HYBRID DISC (2022) – 28 Zoll 250Wh 22K Diamant – grau weiss orange

6.000,00 € Ursprünglicher Preis war: 6.000,00 €4.500,00 €Aktueller Preis ist: 4.500,00 €.
-15%
Wilier Filante Hybrid Ultegra Di2 (2023) - 28Zoll 250Wh 24K Diamant - silver glossy

Wilier Filante Hybrid Ultegra Di2 (2023) – 28Zoll 250Wh 24K Diamant – silver glossy

10.300,00 € Ursprünglicher Preis war: 10.300,00 €8.199,00 €Aktueller Preis ist: 8.199,00 €.
-14%
Wilier Jena Hybrid Disc (2022) - 28 Zoll 250Wh 11K Diamant - green white

Wilier Jena Hybrid Disc (2022) – 28 Zoll 250Wh 11K Diamant – green white

5.500,00 € Ursprünglicher Preis war: 5.500,00 €5.500,00 €Aktueller Preis ist: 5.500,00 €.
-16%
Wilier Triestina Hybrid flat bar (2021) - 28 Zoll 245Wh 22K Diamant - grey / black

Wilier Triestina Hybrid flat bar (2021) – 28 Zoll 245Wh 22K Diamant – grey / black

3.550,00 € Ursprünglicher Preis war: 3.550,00 €2.666,00 €Aktueller Preis ist: 2.666,00 €.

Inhalt

Toggle

  • E-Rennräder: Die Revolution im Rennradsport
  • Die Vorteile von E-Rennrädern
  • Die verschiedenen Arten von E-Rennrädern
  • Worauf beim Kauf von E-Rennrädern achten?
    • E-Rennräder als zukunftsweisende Alternative
  • Über E-Rennräder:

E-Rennräder: Die Revolution im Rennradsport

Der E-Bike-Markt boomt und mit ihm ist auch die Nachfrage nach E-Rennrädern sprunghaft angestiegen. E-Rennräder sind die elektrisch unterstützte Variante der klassischen Rennräder und bieten somit die ideale Kombination aus Geschwindigkeit, Fahrspaß und Elektroantrieb. Doch welche Vorteile bringen E-Rennräder mit sich, wo liegen ihre Stärken und Schwächen und für wen sind sie besonders geeignet? In diesem Kategorientext nehmen wir E-Rennräder genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen, warum sich der Kauf lohnen kann.

Die Vorteile von E-Rennrädern

E-Rennräder sind eine Innovation im Radsport und bieten eine Fülle von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Rennrädern. Zu den wichtigsten zählen:

1. Leistungsstarke Unterstützung: E-Rennräder verfügen über einen Elektromotor, der zusätzliche Energie beim Treten entfaltet und somit eine Leistungssteigerung ermöglicht. So können auch längere Strecken, Steigungen und Fahrten bei Gegenwind leichter bewältigt werden. Gerade für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder ältere Menschen sind E-Rennräder daher eine gute Wahl, um ohne Überanstrengung sportlich aktiv zu sein.

2. Höhere Geschwindigkeiten: Durch die zusätzliche Motorunterstützung sind E-Rennradfahrer tendenziell schneller unterwegs als auf klassischen Rennrädern. Das bedeutet, dass weniger Zeit für eine Strecke benötigt wird, auch wenn die eigene Muskelkraft einmal nachlassen sollte.

3. Förderung der Ausdauer: Da die Anstrengung beim Fahren eines E-Rennrads reduziert wird, können längere Fahrten in Angriff genommen werden, was letztendlich zu einer Verbesserung der körperlichen Fitness führt.

4. Umweltfreundlichkeit: Nicht zuletzt sind E-Rennräder eine umweltfreundliche Alternative zum Auto oder zum motorisierten Zweirad. Sie helfen dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz.

Die verschiedenen Arten von E-Rennrädern

E-Rennräder kommen in verschiedenen Varianten, sodass für jeden Geschmack und jede Anforderung das passende Modell gefunden werden kann. Die üblichen Kategorien sind:

1. E-Rennräder für den Straßeneinsatz: Hierbei handelt es sich um Modelle, die speziell für den Einsatz auf der Straße konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch schmale Reifen und eine aerodynamische Gestaltung aus und sind ideal für Radsportler, die vor allem schnelle Strecken absolvieren wollen.

2. E-Gravel-Bikes: Bei diesen Rädern steht in erster Linie der Komfort im Vordergrund. Sie sind für den Einsatz abseits der Straße, auf Schotterwegen oder im leichten Gelände geeignet. E-Gravel-Bikes verfügen über breitere Reifen und eine aufrechtere Sitzposition, die auch bei längeren Fahrten eine entspannte Haltung ermöglicht.

3. E-Cyclocross-Räder: Diese Variante ist für den Einsatz im Cyclocross-Sport, also für die Fahrt im Gelände bei unterschiedlichsten Bedingungen konzipiert. E-Cyclocross-Räder zeichnen sich durch eine spezielle Geometrie, breite Profilreifen und kräftige Bremsen aus, die sowohl auf schlammigen Wegen als auch im Sand oder auf befestigten Wegen eine optimale Funktion bieten.

4. E-Trekkingräder: Diese Räder sind für den Einsatz auf längeren Touren und im Urlaub gedacht. Sie bieten eine komfortable Sitzposition und sind oft mit Gepäckträger und Schutzblechen ausgestattet, um auch bei wechselhaftem Wetter oder schwerem Gepäck zuverlässig zu funktionieren.

Worauf beim Kauf von E-Rennrädern achten?

Beim Kauf eines E-Rennrads sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden:

1. Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor, desto besser die Unterstützung beim Treten. Ein mittig am Tretlager positionierter Motor bietet meist eine gute Balance zwischen Leistung und Fahreigenschaften. Jedoch sollte auch darauf geachtet werden, dass das Gesamtgewicht des Rades nicht zu hoch ausfällt.

2. Akkukapazität: Es empfiehlt sich, auf einen ausreichend großen Akku zu achten, um auch längere Touren ohne Nachladen bewältigen zu können. Die Kapazität des Akkus wird in Wattstunden (Wh) angegeben, und je höher dieser Wert, desto besser die Reichweite des Rades.

3. Gewicht: E-Rennräder sind aufgrund von Motor und Akku in der Regel schwerer als klassische Rennräder. Dabei ist ein leichteres Rad jedoch in nahezu jeder Hinsicht vorteilhaft; es beschleunigt schneller, lässt sich besser handhaben und klettert leichter.

4. Schaltung und Bremsen: E-Rennräder sollten über eine hochwertige Schaltung und leistungsfähige Bremsen verfügen, um auf wechselnde Fahrsituationen optimal reagieren zu können.

5. Preisklasse: Die Preisgestaltung bei E-Rennrädern reicht von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Varianten. Grundsätzlich gilt: Je mehr Geld investiert wird, desto besser die Qualität und Ausstattung des Rades.

6. Probefahrt: Unabhängig von der Marke und dem Preis sollte immer eine Probefahrt durchgeführt werden, um sich selbst von den Fahreigenschaften des Rades zu überzeugen.

E-Rennräder als zukunftsweisende Alternative

E-Rennräder bieten eine spannende und leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Rennrädern. Durch die elektrische Unterstützung werden sowohl die Geschwindigkeit als auch die Reichweite erhöht, während der Fahrspaß und die sportliche Betätigung keinesfalls zu kurz kommen. Wer also auf der Suche nach einer zeitgemäßen und umweltfreundlichen Lösung für den Radsport ist, sollte den Kauf eines E-Rennrads in Erwägung ziehen.

Über E-Rennräder:

– Leistungsstarke Unterstützung durch Elektromotor
– Höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten möglich
– Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und verschiedene Modelle
– Umweltfreundliche Alternative zu Autos und motorisierten Zweirädern
– Achten auf Motorleistung, Akkukapazität, Gewicht und Ausstattung beim Kauf
– Probefahrt empfehlenswert
– Investition in Preisklasse beeinflusst Qualität und Leistung des E-Rennrads
– Hervorragende Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein ohne Überanstrengung

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © pedelec.de
  • E-Mountainbikes
    • E-Mountainbikes Fully
    • E-Mountainbikes Hardtail
  • E-Citybikes & E-Trekkingbikes
    • E-Citybikes
    • E-Trekkingbikes
    • Urban E-Bikes
  • E-Rennräder
    • Gravel E-Bikes
  • E-Crossbikes
  • E-Klappräder
  • SUV E-Bikes
  • S-Pedelecs (45 km/h)
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot